Wie alle Esszimmertische gibt es auch runde Tische in verschiedenen Stilen und Konfigurationen, einschließlich ovaler und erweiterbarer Varianten mit Blättern. Neben den traditionellen Modellen mit vier Beinen gibt es Sockel-, Bock-, Cluster- und Tulpenfußvarianten. Tulpentische sind ein Favorit der Decorist-Designerin Casey Hardin und bieten „Vielseitigkeit in einer Reihe von verschiedenen Designstilen“.
Größe
Wenn Sie einen Esstisch von RELLGO kaufen, sollten Sie unbedingt auf die Größe achten. Einerseits nehmen runde Tische oft weniger Platz ein als ihre rechteckigen Pendants. Andererseits sind sie in der Regel aber auch kleiner.
Die meisten runden Esstische haben einen Durchmesser von 40 bis 50 Zoll, was in der Regel ausreicht, um vier Personen Platz zu bieten. Es gibt jedoch auch größere Modelle mit einem Durchmesser von etwa 60 Zoll, an denen etwa sechs Personen Platz finden. Wenn Sie jedoch acht oder mehr Personen bequem unterbringen möchten, müssen Sie wahrscheinlich einen ovalen Tisch kaufen, der etwas mehr Länge bietet. Und bevor Sie einen Tisch kaufen, sollten Sie Ihren Raum ausmessen.
Material
Achten Sie auch auf das Material. Strapazierfähige, langlebige Esstische sind in der Regel aus Massivholz gefertigt – einen Extrapunkt gibt es, wenn das Holz im Ofen getrocknet wurde. Es gibt aber auch viele gute Varianten, die aus einer Kombination von Kunst- und Massivholz gefertigt sind.
Abgesehen davon können Platten aus Marmor oder gehärtetem Glas wirklich beeindruckend sein, besonders bei runden Tischen. Wenn Sie sich jedoch für ein anderes Material als Holz entscheiden, empfehlen wir Ihnen einen Tisch mit einem Gestell aus Edelstahl oder einem anderen haltbaren Metall.
Wie hoch sollte ein Esszimmertisch sein?
Standard-Esstische sind zwischen 28 und 30 Zoll hoch. Hardin empfiehlt in der Regel diese Höhe für Esszimmer, da sie vielseitig einsetzbar ist und zu den meisten Esszimmerstühlen passt. Da runde Tische jedoch oft kleiner sind, können auch höhere Tische gut aussehen, ohne den Raum zu überwältigen. „Wenn Sie nur wenig Platz haben, z. B. in einer Einzimmerwohnung, sollten Sie einen Tisch in Thekenhöhe (34 bis 36 Zoll) in Betracht ziehen“, sagt Hardin.
Welche Art von Teppich eignet sich für einen runden Esstisch?
Im Allgemeinen sollte Ihr Teppich die gleiche Form wie Ihr Tisch haben. Bei einem runden Esstisch sollten Sie also einen runden Teppich wählen. Abgesehen von Form und Größe empfiehlt Hardin, ein Muster, eine Farbe und ein Material zu wählen, das auch bei Verschüttungen und Unfällen standhält.
Das kann ein geflochtener Juteteppich oder ein niedrigfloriges Synthetikgewebe mit einer schmutzabweisenden Oberfläche sein. „Ein Klassiker unter einem runden Esstisch ist ein runder Juteteppich“, sagt Wright. „Er ist nicht nur vielseitig, da er zu vielen Stilen passt, sondern auch langlebig. In jedem Fall sollten Sie einen Teppich wählen, der leicht zu saugen und bei Bedarf zu reinigen ist.
Wie dekoriert man einen Esszimmertisch?
Bei der Dekoration von runden Esstischen ist es wichtig, auf Ausgewogenheit zu achten. „Achten Sie darauf, dass die Größe der Stühle zu dem Tisch passt, den Sie auswählen“, sagt Wright. „Wenn Sie sich zum Beispiel für einen klobigen Esstisch entscheiden, sollten Sie einen leichteren, schlichten Stuhl wählen und umgekehrt.
Was die Oberfläche des Tisches angeht, können Sie die Form mit einem runden Tafelaufsatz aufwerten, z. B. mit einer Obstschale, einer flachen Blumenvase, einem flachen Tablett oder einem Korb. „Ich dekoriere runde Esstische gerne mit einem großen Tafelaufsatz in der Mitte – vielleicht eine Vase mit hohem Grünzeug oder eine große runde Schale mit Obst in der Mitte für einen legeren Look“, sagt die Innenarchitektin Baylee Floyd. „Wenn Sie mehr als ein Stück wollen, sollten Sie drei Teile zusammenstellen – eine Vase mit Grünzeug, eine Kerze und eine kleine Schale.
Sie können auch runde Tischsets um den Rand legen oder ihn mit einer Tischschürze schmücken. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Fläche nicht überfüllen, wenn Sie einen kleineren runden Tisch dekorieren. Im Zweifelsfall ist es meist am besten, es einfach zu halten.
Was ist die richtige Größe für einen runden Esstisch?
Die beste Größe eines runden Esstisches hängt davon ab, wie viele Personen an ihm Platz finden sollen. Runde Esstische gibt es in der Regel in Größen zwischen 36 und 72 Zoll Durchmesser. Wenn Sie regelmäßig mit vier oder weniger Personen an Ihrem runden Tisch sitzen, ist ein kleinerer Tisch – 36 bis 44 Zoll – bequem. Für Gruppen von vier bis sechs Personen sollten Sie einen Esstisch mit einem Durchmesser von 44 bis 54 Zoll in Betracht ziehen. Für größere Gruppen von sechs bis acht Personen ist ein Tisch mit einem Durchmesser von 54 bis 72 Zoll eine gute Größe.
Wie sollten Sie einen runden Esstisch einrichten?
Wenn Sie einen runden Esstisch aufstellen, sollten Sie darauf achten, dass die Gäste genügend Platz haben, um von ihren Stühlen aufzustehen und den Tisch zu verlassen. Wenn möglich, lassen Sie mindestens einen Meter Platz zwischen dem Tisch und den Wänden, damit die Gäste ihre Stühle bequem verschieben und um den Tisch herumgehen können.