Welche Küche passt zu Ihnen?

Im Bereich Küchendesign konzentrieren sich Hersteller zunehmend auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Und das ist gut so, denn eine Küche wird nicht so schnell ersetzt wie beispielsweise Wohnzimmermöbel und sollte noch Jahre nach dem Kauf gut und nicht veraltet aussehen.

Natürlich können Sie sich vor dem Küchenkauf mit aktuellen Trends und Innovationen vertraut machen. So waren beispielsweise grifflose Küchenschränke eine Zeit sehr gefragt. Lassen Sie sich in einem Küchenstudio vor Ort oder im Internet vor dem Küchenkauf inspirieren. Aktuelle Küchenvarianten finden Sie zum Beispiel unter https://www.kuechen-loft.de/kuechen-variationen/.

Mehrere Hersteller von Küchengeräten haben auch sogenannte Smart-Modelle eingeführt, die miteinander verbunden sind. Miele kombiniert beispielsweise Abzugshauben und Kochfelder, um eine optimale Rauchableitung bei möglichst geringem Energieverbrauch zu gewährleisten. Es ist also immer spannend was sich in der Küchenwelt ändert.

Der Weg zum individuellen Küchenstil

Wenn es der Platz erlaubt, werden offene Küchen heute oft mit Kücheninseln kombiniert. Umso wichtiger ist es, sich dort richtig wohl zu fühlen.

Für viele Menschen stellt sich zunächst die Frage, ob es sie eine klassische Küche im Landhausstil oder eher eine moderne Küchenvariante, mit kontrastierenden Farben und Materialien haben möchten.

Eine klassische Küche im Landhausstil wird oft auch als gemütlich bezeichnet. Es zeichnet sich durch natürliche Produkte aus. Holzfronten und Steinplatten sind typische Elemente. Diese Küche ist zeitlos und verliert auch nach Jahren nicht ihren Charme. Sie kann leicht mit einer großen Obstschale, einem Eisenregal für Weinflaschen und frischen Kräutern in Tontöpfen dekoriert werden.

Lesetipp: Einbauküchen selber planen oder einen Fachmann beauftragen?

Die moderne Küche hingegen zeichnet sich durch glatte Oberflächen und gerade Linien aus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es kalt und steril erscheinen sollte. Im Gegenteil, eine Schwarz-Weiß-Küche kann wunderbar mit einer kräftigen Farbe Ihrer Wahl kombiniert werden. Arbeitsplatten aus grauem Stein oder weißem Marmor ergänzen den eleganten, modernen Look mit natürlichen Materialien.

Beide Stile können auch miteinander kombiniert werden. Man entscheidet sich für einen Hauptstil und erweitert ihn um individuelle Looks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert